|  | 
         
          | Fotos bearbeiten 
              II | 
         
          | Wie kann man 
              rote Augen entfernen? | 
         
          |  | 
         
          | Vor allem mit kleinen Kompaktkameras 
              kann man rote Augen bei Blitzlicht fast nicht vermeiden, aber mit 
              Picasa ist dies überhaupt kein Problem. Lernen Sie nun die 
              beste Funktion von Picasa kennen. 
 Mit einem Klick im Bearbeitungsmodus auf den Button "Rote Augen" 
              starten Sie den Assistenten.
 
 | 
         
          |  | 
         
          |  Bild 1: Bearbeitungsmodus - rote Augen | 
         
          |  | 
         
          | Ziehen Sie nun das Auswahlrechteck 
              über das rote Auge wie in Bild 2 gezeigt. Achten Sie darauf, 
              dass Sie den Auswahlrahmen nicht zu groß oder klein machen. 
              Mit ein bisschen Übung finden Sie schnell die passende Größe. | 
         
          |  | 
         
          |  Bild 2: Auswahlrechteck über rotes Auge 
              ziehen | 
         
          |  | 
         
          | Das Ergebnis wird sofort sichtbar (Bild 3). 
            Wiederholen Sie diesen Vorgang auch für das andere Auge und klicken 
            Sie anschließend auf den Button "Anwenden". 
 Sollten Sie mit dem Ergebnis nicht beim ersten Mal zufrieden sein, 
            dann klicken Sie auf den Button "Zurücksetzen" und 
            versuchen Sie es erneut evtl. mit einem größeren oder kleineren 
            Rechteck.
 | 
         
          |  | 
         
          |  Bild 3: Linkes Auge retuschiert - rechts original. | 
         
          |   | 
         
          | So einfach werden die 
              roten Augen auf realistische Art und Weise geändert.  | 
         
          |   | 
         
          |  Bild 4: vorher |  Bild 5: nachher | 
         
          |  | 
         
          | Selbst teure 
              Fotobearbeitungssoftware kann hier nur schwer mithalten.  | 
         
          |  |